• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

la-vite.de

  • Startseite
  • Über diesen Blog

Beliebte Sportveranstaltungen: Die Fußball-Bundesliga

Mai 25, 2020 カジノキング

Die deutsche Fußball-Bundesliga ist die am meisten verfolgte Sportveranstaltung in Deutschland, sei es live in den Stadien oder vor dem TV-Gerät.

Warum dies so ist, beleuchten wir hier näher:

Faszination Fußball

Das Spiel ist einfach zu verstehen, ist in den meisten Ländern der Welt Sportart Nummer eins und hat auch hierzulande eine lange Tradition, die weitergeben wird. Spannende Wettbewerbe wie nationale Meisterschaften, internationale Vergleiche von Vereinen und Nationalmannschaften bieten großartige Spannung.

Sportliche Vergleiche mit Teams aus anderen Ländern oder mit anderen nationalen Vereinen bieten einen zusätzlichen Reiz.

Geschichte der Bundesliga

Alles begann am 23. August 1963. Sechzehn Vereine, die vorher in ihren regionalen Ligen spielten, gründeten die eingleisige Bundesliga. Zwei Jahre später nahmen achtzehn Teams daran teil, nach der Wiedervereinigung kurzfristig sogar zwanzig Mannschaften.

57 Jahre also, in denen spannende Spiele, viele Tore, eine Menge Tratsch und Klatsch, Skandale, Kurioses und vieles mehr hervorgebracht wurden und so im Laufe der Zeit den Fußball zu einer echten Institution im deutschen Sport machten, die heute nicht mehr wegzudenken ist.

Mit 28 Meistertiteln (davon aktuell sieben in Folge) ist der FC Bayern München die dominierende Mannschaft. Die meisten Spiele (602) absolvierte Karl-Heinz Körbel. Der erfolgreichste Torjäger ist Gerd Müller mit 365 Treffer für den FC Bayern.

Der Spielmodus

Die achtzehn Mannschaften spielen von August bis Mai zweimal (mit wechselndem Heimrecht) gegeneinander. Die Mannschaft mit den meisten Punkten nach 34 Spieltagen ist Deutscher Meister. Die dahinterliegenden Teams von Platz zwei bis sechs oder sieben qualifizieren sich ebenso für die europäischen Wettbewerbe und dürfen sich mit internationalen Vereinen in der Champions League oder der Europa League messen. Ein stattliches Zusatzeinkommen ist dabei garantiert.

Die Teams auf Platz siebzehn und achtzehn steigen direkt in die 2. Liga ab, die Mannschaft auf Platz sechzehn bestreitet gegen die drittplatzierte Mannschaft der 2. Liga zwei Relegationsspiele um den Auf- oder Abstieg.

la-vite

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Spannende Begegnungen stehen bevor, wenn Deutschland sein DFB-Pokal-Unentschieden auspackt
  • Katar 2022 – Eine einzigartige FIFA Fussball-Weltmeisterschaft mit einem bleibenden Vermächtnis
  • Bericht: Britischer Sport schaut nach deutschem Modell für die Rückkehr der Fans in die Stadien
  • Man-Utd-Chef Solskjaer behauptet, ein Sieg in der Europa League wäre der größte Erfolg seiner Karriere
  • Wie Newcastle United durch die Hintertür in die Europa League einsteigen und zusätzliche Euro-Plätze ergattern könnte

Copyright la-vite.de © 2021