
Die Bundesliga hat Zehntausende von Anhängern wieder in die Arena gelassen.
Die „Sports Technology Innovation Group“ (STIG) der britischen Regierung hat es zu einer Priorität gemacht, zu prüfen, ob der deutsche Ansatz, die Fans wieder in die Stadien zu bringen, auch im englischen Sport angewendet werden kann, so die „Times“.
Zehntausende von Fans durften in den vergangenen zwei Wochen die deutsche Fußball-Bundesliga besuchen, vorausgesetzt, die Umgebung weist keine hohe Zahl von Covid-19-Fällen auf.
Im Gegensatz dazu wurden in ganz Großbritannien keine Fans zu irgendwelchen Profisportspielen zugelassen, nachdem die Regierung in diesem Monat weitere Pilotveranstaltungen mit Zuschauern nach einer Verschärfung der Beschränkungen zur Begrenzung der Ausbreitung des Coronavirus gestrichen hat.
Nach dem deutschen Modell können die Stadien bis zu 20 Prozent voll sein, wenn die Zahl der Covid-19-Fälle in der Region in den vergangenen sieben Tagen unter 35 pro 100.000 Menschen lag. Nur einheimische Fans dürfen teilnehmen, und das System gibt auch den lokalen Behörden das letzte Wort, zusätzlich gibt es ihnen weitere Möglichkeiten, entweder die Kapazität unter 20 Prozent zu reduzieren oder alle Zuschauer auszuschließen.
Uefa erlaubt Fans nach erfolgreichem Super-Cup-Pilotspiel die Teilnahme an internationalen Spielen
Infolgedessen durfte der deutsche Meister Bayern München wegen der zahlreichen Fälle in der Stadt keine Fans empfangen. Auch Schalke musste trotz der Nähe zu Dortmund ein Fanverbot verhängen. Beim 4:0-Sieg von Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg am 3. Oktober waren rund 11.500 Fans anwesend.
Sollte England ein aehnliches Modell uebernehmen, koennten laut „The Times“ viele Fussballvereine ausserhalb der Staedte im Norden und in den Midlands, wo die Faelle deutlich zugenommen haben, Zuschauer aufnehmen.
Die STIG befasst sich Berichten zufolge auch mit den Strategien der deutschen Behörden für den öffentlichen Nahverkehr sowie mit den Strategien der Fans, die das Gelände betreten und verlassen. Die Gruppe, die im vergangenen Monat eingerichtet wurde, hat den Auftrag, eine konkrete Beweisgrundlage zu schaffen, damit eine begrenzte Anzahl von Fans zugelassen werden kann, sobald die Infektionsraten zurückgegangen sind.
Die Times fügte hinzu, dass, wenn Zuschauer in England Sport treiben dürfen, es wahrscheinlich ist, dass die Kapazität zunächst auf etwa 2.000 bis 2.500 Personen begrenzt wird.
Die STIG hat auch auf der Website der Sports Grounds Safety Authority (SGSA) einen Aufruf zur Einreichung von Ideen veröffentlicht, in dem sie um Feedback zu einer Reihe von Fragen bittet, die die Rückkehr der Zuschauer beschleunigen sollen.